Zubereitung, wenn nicht anders angegeben:
1TL/1 Becher ( ca.250-300ml)
1EL /1l
Geschmack: süß, salzig, leicht bitter
Temperatur: neutral, trocken
Eigenschaften: wirkt trocknend, beruhigend, heilend (Schleimhaut, Haut, Gewebe)
entzündungshemmend, harmonisierend, adstringierend
Funktionskreis Milz/Magen:
trocknet Feuchtigkeit und Schleim, daher auch zum Entgiften und Entschlacken im Frühjahr geeignet!!
regt den Lymphfluss an
gut bei Verdauungsschwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen
Gastritis, Kolitis, Reizdarm, allgemein chronische Magen-Darm-Erkrankungen
Funktionskreis Leber/Gallenblase:
bewegt gestautes Leber-Qi
blutreinigend (Pubertätsakne), hilft bei toxisch geschädigter Leber
PMS, Reizbarkeit, Dysmenorrhöe, Endometriose, Pilzerkrankungen, allg. Feuchtigkeit und Hitze im Unterleib